Altersvorsorge ist für alle wichtig. Frauen stehen oft vor besonderen Herausforderungen: Sie leben im Durchschnitt länger, arbeiten häufiger in Teilzeit oder legen Karrierepausen für die Familie ein. Hinzu kommt, dass Frauen noch immer ein geringeres Einkommen beziehen als Männer. All das führt häufig zu einer niedrigeren Rente und einem erhöhten Risiko für Altersarmut.
Doch es muss nicht so sein. Mit einer frühzeitigen Altersvorsorge sichern Sie sich finanzielle Unabhängigkeit im Alter. Eine individuelle Beratung macht dieses komplexe Thema unkompliziert – fast so einfach wie eincremen.
„Es ist nie zu früh, um an später zu denken. Altersvorsorge bedeutet Unabhängigkeit.“
Vivien Wysocki, Gründerin
Ihre Wünsche im Fokus – sichern Sie sich maximale Flexibilität.
Staatliche Zulagen und potenzielle Steuerersparnisse – profitieren Sie doppelt.
Ideal für Gutverdiener – hohe Beiträge steuerlich absetzbar.
Die Statistiken sind eindeutig: Die Alterseinkünfte von Frauen sind durchschnittlich mehr als ein Viertel niedriger als die von Männern. Diese Lücke wird als "Gender Pension Gap" bezeichnet und ist ein strukturelles Problem, welches vielen Frauen nicht bewusst ist.
Laut dem statistischen Bundesamt liegt das geschlechtsspezifische Gefälle, der Gender Pension Gap bei 27,1 Prozent (Stand 2023).
Die Ursachen für dieses Problem sind vielfältig:
Es ist für alle Menschen sinnvoll, für das Alter vorzusorgen. Mit einer privaten Vorsorge vermeiden Sie, dass es zu einer Lücke zwischen der Rentenzahlung und Ihrem bisherigen Nettogehalt kommt.
Je früher, desto besser: Bei der privaten Altersvorsorge zahlt es sich für Sie aus, frühzeitig zu starten. Die Beiträge, die Sie für Ihre Wunschrente aufbringen müssen, werden bei langen Anlagezeiträumen geringer. Zusätzlich profitieren Sie vom positiven Zinseszinseffekt, wenn Sie das angelegte Geld lange für sich arbeiten lassen.
Für Frauen ist es wegen häufiger Teilzeitarbeit, einem geringeren Einkommen und einer längeren Lebenserwartung besonders empfehlenswert, schon früh mit der Altersvorsorge zu beginnen. Das funktioniert auch schon mit kleineren Beträgen. Ihre Vorsorge ist ganz an Ihren Lebensstandard anpassbar: Sie können die Beiträge jederzeit erhöhen.
Verlust der Sparkassen-Card, Mastercard oder Visa Card und Sperre des Online-Banking | 116 116 (kostenlos) |
Mastercard / Visa Card Allgemeine Fragen |
089 411 116-336 Servicezeit: Montag bis Freitag 8:00 bis 20:00 Uhr |
Mastercard / Visa Card 24-Stunden-Servicehotline |
089 411 116-446 Verlust, Sperre, Ersatz ihrer Kreditkarte |
Mastercard Gold Reise-Notfallservice/Versicherungen 24-Stunden-Servicehotline |
089 411 116-111 Versicherungs- und Schadensfälle |
Visa Card Versicherungen |
089 21 60 17 17 |
Die angegebenen Preise gelten bei Anrufen aus dem Festnetz der Deutschen Telekom. Bei Anrufen aus Mobilfunknetzen beträgt der Preis maximal 42 ct/min.
* Anrufe aus dem Ausland sind kostenpflichtig. Die Höhe der Gebühren richtet sich nach den Preisen des jeweiligen ausländischen Anbieters/Netzbetreibers.