¹ Bei diesem Produkt handelt es sich auch im Folgenden um eine Debitkarte.
Ihr Konto muss für das Online-Banking mit chipTAN freigeschaltet sein. Um TANs zu erzeugen, brauchen Sie – neben Ihrem Computer, Smartphone oder Tablet – nur einen TAN-Generator und Ihre Sparkassen-Card oder eine kontounabhängige Chipkarte.
Wenn Sie für Ihr Banking am Computer eine Finanz-Software nutzen, dann ist das neue Verfahren chipTAN-USB gut für Sie geeignet. Sie erstellen Signaturen einfach mit Ihrer Sparkassen-Card und einem USB-Kartenleser am PC. Ihr Konto muss für das Online-Banking freigeschaltet sein. Zudem brauchen Sie Ihre Sparkassen-Card oder eine kontoungebundene Karte und einen USB-Kartenleser, den Sie im Sparkassen-Shop bestellen können. Die Berechnung der Signatur auf der Karte entspricht der aktuellen Sicherheitsempfehlung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
So funktioniert’s:
Um einen Auftrag abzusenden, schieben Sie die Karte ins Lesegerät. Bestätigen Sie dann die relevanten Auftragsdaten, die Ihnen zur Kontrolle im Display des Kartenlesers noch einmal angezeigt werden. Die erzeugte TAN wird anschließend direkt in die Finanz-Software übernommen und der Auftrag abgeschickt.
Wenn Sie Ihr Banking nicht nur zu Hause, sondern auch unterwegs nutzen, dann ist das neue Verfahren chipTAN-QR gut für Sie geeignet. Der Scan des QR-Codes ist im Vergleich zur animierten Grafik gerade bei schwierigen Lichtverhältnissen oder häufiger Anwendung komfortabler. Das Gerät ist dabei genauso leicht zu verwenden.
Sie benötigen nur Ihre Sparkassen-Card – oder eine kontounabhängige GeldKarte – und ein chipTAN-QR-Lesegerät, das Sie im Sparkassen-Shop bestellen können. Die Berechnung der TAN entspricht der aktuellen Sicherheitsempfehlung des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
Gemäß Umsetzung der Payment Services Directive 2 (PSD2) gelten zukünftig noch höhere Sicherheitsstandards. Die relevanten Daten einer Transaktion müssen vor Freigabe erneut geprüft werden können - beim aktuellen HBCI-Verfahren ist das nicht gewährleistet.
Bei Nutzung des chipTAN-USB-Verfahrens erhalten Sie die Auftragsdaten zur Prüfung und Bestätigung direkt aus der Finanz-Software auf das Display Ihres TAN-Generators. Das Risiko eines "Echtzeitangriffs" bei dem die übermittelten Daten durch Schadprogramme manipuliert werden können, kann somit ausgeschlossen werden.
Erleben Sie bequemes Banking unabhängig von den Öffnungszeiten Ihrer Sparkasse. Nutzen Sie SFirm für Ihr gesamtes Finanzmanagement und koordinieren Sie Ihre Geschäfte auch über die Sparkassen-Finanzgruppe hinaus.
Als multibankfähiger Standard steht Ihnen dabei auch chipTAN-USB zur Verfügung. Bei der Verwendung des TAN-Verfahren sind Sie nicht an einzelne Institute gebunden. Lediglich Ihre Sparkassen-Card kann in Verbindung mit dem Lesegerät derzeit nur für Ihre Sparkasse genutzt werden.
TAN erzeugen und nutzen | Kostenfrei |
TAN-Generator (einmalig)* | 10,00 Euro |
---|---|
TAN-QR-Generator (einmalig)* | ca. 20,00 Euro |
*Den TAN-Generator können Sie im Sparkassen-Shop bestellen.
Weitere Informationen finden Sie im Preis- und Leistungsverzeichnis.